den Harn betreffend
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
urinal — den Harn betreffend * * * uri|nal 〈Adj.〉 zum Urin gehörend * * * uri|nal <Adj.> [spätlat. urinalis, zu lat. urina, ↑ Urin]: zum Urin gehörend. * * * Uri|nal, das; s, e: 1. in der Krankenpflege gebräuchliches Glasgefäß mit weitem Hals zum… … Universal-Lexikon
Urethra — Urēthra (grch.), Harnröhre; Urethrītis, Entzündung der Harnröhre; Urethrālstriktur, Harnröhrenverengerung; Urethroskopīe, Untersuchung der Harnröhre mittels Urethroskōps oder Endoskops (s.d.); Urethrospasmus, Harnröhrenkrampf; Urethrotomīe,… … Kleines Konversations-Lexikon
urogenital — die Harn und Geschlechtsorgane betreffend * * * uro|ge|ni|tal 〈Adj.〉 zu den Harn u. Geschlechtsorganen gehörend [<Urin + lat. genitalis „zur Zeugung gehörig“] * * * uro|ge|ni|tal <Adj.> [zu griech. oũron = Harn u. ↑ genital] (Med.): zu… … Universal-Lexikon
ur- — [u:ɐ̯] <adjektivisches Präfix>: 1. a) (emotional verstärkend) kennzeichnet den hohen Grad des im Basiswort Genannten; sehr, ganz, äußerst: uralt; ureigen; urgemütlich; urgesund; urkomisch; urplötzlich. Syn.: erz (emotional verstärkend,… … Universal-Lexikon
Ur- — [u:ɐ̯] <substantivisches Präfix>: 1. a) kennzeichnet das im Basiswort Genannte als etwas, was der Ausgangspunkt, die Grundlage ist, als weit zurückliegend, am Anfang liegend, ursprünglich: Urabstimmung; Urängste; Urchristentum; Ureinwohner; … Universal-Lexikon
Infektionskrankheiten — (parasitäre Krankheiten), durch einen von außen in den Körper eindringenden und sich dort vermehrenden Krankheitskeim hervorgerufene Krankheiten. In den letzten Jahrzehnten wurde besonders durch Pasteur und Koch festgestellt, daß diese… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Friedrich Benjamin Osiander — Friedrich Benjamin Osiander … Deutsch Wikipedia
urinarius — urina̱rius, ...ria, ...rium: den Harn bzw. den Harnapparat betreffend; z. B. in der Fügung ↑Paraplegia urinaria … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Desinfektion — Desinfektion, Entseuchung (desinfection; désinféction; disinfezione), das Verfahren zur Zerstörung von der Gesundheit schädlichen Stoffen, besonders der als Ansteckungsstoffe erkannten mikroskopischen Organismen (Bakterien). Im weiteren Sinn… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Nahrungsmittel — (hierzu Tafel »Nahrungsmittel«, mit Textbeilage: »Die wichtigsten Nahrungsmittel, Zusammensetzung etc.«, Tabelle), diejenigen Substanzen, die der Organismus zu seinem Aufbau und als Ersatzmaterial für die im Stoffwechsel verbrauchten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon